Die Zucchini stammt ursprünglich aus Mittelamerika und wurde nach 1492 von Seefahrern nach Europa gebracht. Die Zucchini, wie wir sie kennen, wurde jedoch erstmals in Norditalien angebaut. Dies geschah vermutlich in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die Erstbeschreibung der „Zucchini“ findet sich erst 1901 im Buch „Orticoltura“ von Domenico Tamaro (1859–1939). Selbst in der mediterranen Küche ist die Zucchini daher ein relativer Neuling. Sie ersetzte schließlich den jungen Kürbis, der bis dahin die Nummer eins war .
Zucchini hat einen milden Geschmack, und um diesen optimal zur Geltung zu bringen, sind kalorienreiche Milchprodukte oder scharfe Kräuter und Gewürze nicht unbedingt nötig. Die Cremigkeit dieser Zucchinisuppe entsteht durch das Pürieren der Zutaten. Zwiebeln und Knoblauch ergänzen den Geschmack der Zucchini perfekt.
Zutaten:
- 500 Gramm Zucchini - 100 Gramm Zwiebeln, geviertelt - 1 Knoblauchzehe - 250 Milliliter kaltgepresstes Olivenöl - 400 Milliliter Wasser - Meersalz und Pfeffer nach Geschmack - 100 Gramm Ricotta - 60 Gramm entkernte und in Scheiben geschnittene schwarze Oliven
Vorbereitung:
- Die Zucchini waschen und in etwa zwei Zentimeter breite Stücke schneiden.
- Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. Das native Olivenöl extra erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig dünsten.
- Die Zucchinistücke dazugeben und unter Rühren etwa zwei Minuten braten.
- Geben Sie so viel Wasser hinzu, dass die Zucchini fast bedeckt sind.
- Alles aufkochen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Den Ricotta dazugeben und alles mit dem Stabmixer pürieren.
- Die Suppe erneut aufkochen und mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die geschnittenen Oliven zur Suppe geben und die Suppe kurz vor dem Servieren großzügig mit nativem Olivenöl extra beträufeln.
Diese Sommersuppe kann warm oder gekühlt serviert (und gegessen) werden.