Wenn die Sommerhitze kommt, gibt es nichts Besseres als ein echtes Fruchtsorbet — leicht, frisch und voller Geschmack.

Dieses Orangen-Olivenöl-Sorbet ist inspiriert von einer spanischen Spezialität aus Valencia, wo man weiß, wie man sich abkühlt. Der frisch gepresste Orangensaft sorgt für einen lebhaften Zitrus-Kick, und das native Olivenöl extra verleiht eine überraschend sanfte, cremige Note.

Servieren Sie es klassisch im Glas… oder besonders originell in ausgehöhlten Orangenschalen für ein echtes Sommer-Highlight.


Zutaten

  • 250 g feiner Zucker

  • 250 ml frisch gepresster Orangensaft (Saft von ca. 7 Orangen)

  • Abrieb von 2 Orangen

  • Saft von ½ Zitrone

  • 150 ml natives Olivenöl extra (z.B. Yakelos)


Zubereitung

Orangen vorbereiten (optional, zum Servieren)

  • Schneiden Sie vor dem Auspressen die Oberseite der Orangen ab und höhlen Sie sie mit einem Löffel aus — Saft auffangen.

  • Bewahren Sie die ausgehöhlten Schalen und Deckel auf — perfekt zum Servieren.

  • Frieren Sie die Schalen während der Zubereitung ein.


Zuckersirup herstellen

  • Zucker und 100 ml Orangensaft in einem Topf bei niedriger Hitze erwärmen, bis der Zucker sich aufgelöst hat.

  • In eine Schüssel umfüllen und vollständig abkühlen lassen.


Sorbetbasis mischen

  • Orangenschale, restlichen Saft, Zitronensaft und Olivenöl zum abgekühlten Sirup geben.

  • Alles gut mit dem Mixer oder der Küchenmaschine vermengen.


Einfrieren & Rühren

  • In einen Behälter füllen und ins Gefrierfach stellen.

  • Nach 1 Stunde mit einer Gabel kräftig umrühren.

  • Dies alle 30 Minuten insgesamt 4-mal wiederholen.

  • Beim vierten Mal mit dem Stabmixer glatt mixen.

  • Danach mindestens 1 weitere Stunde gefrieren lassen.


Servieren & Aufbewahren

  • Im Gefrierfach bei -18°C abgedeckt aufbewahren.

  • 15 Minuten vor dem Servieren herausnehmen, damit es sich leichter portionieren lässt.


Serviertipps

  • Klassisch: Im Glas servieren mit etwas Olivenöl und einer Prise Meersalzflocken.

  • Besonders: In die gefrorenen Orangenschalen füllen und mit dem Deckel servieren — perfekt für Gartenpartys oder Sommerfeste.