Preisgekröntes Olivenöl

Herkunft: Tunesien
Yakelos Olivenöl aus Tunesien zeichnet sich durch seine Herkunft aus. Während Italien und Spanien für hochwertige Olivenöle bekannt sind, hat Tunesien eine lange Tradition der Olivenölproduktion, begünstigt durch ein ideales Klima und fruchtbaren Boden. Dieses Olivenöl hat einen zarten Geschmack, perfekt für den täglichen Gebrauch in Salaten, Marinaden oder mit Brot. Die elegante schwarze Flasche mit goldenen Akzenten verleiht einen Hauch von Luxus und macht es ideal als Geschenk oder als Mittelpunkt in der Küche. Für beeindruckenden Geschmack und Präsentation ist Yakelos Olivenöl eine ausgezeichnete Wahl.
Entdecken Sie unsere Yakelos-Probepackung mit Bio-Olivenöl extra vergine – perfekt für alle, die den reichen, verwöhnenden Geschmack unseres Premium-Olivenöls erleben möchten.
✓ Natives Olivenöl extra, bio
✓ Ideal für den täglichen Gebrauch, sowohl kalt als auch warm
✓ Enthält einen handgefertigten Löffel aus Olivenholz
✓ Kostenloser Versand für unser Exklusives Probierpaket
Beschreibung
Unser natives Olivenöl extra ist 100 % biologisch, kaltgepresst und stammt direkt von unseren Olivenbäumen in Tunesien. Es wird von lokalen Bauern produziert. Unser Olivenöl ist im offiziellen Index der weltbesten Olivenöle aufgeführt.
- Kaltgepresst unter 27°
- Natives Olivenöl Extra, bio
- Gefiltert und ohne Zusatzstoffe
- Gesund und von höchster Qualität
- Ideal für den täglichen Gebrauch, sowohl kalt als auch warm
Chargen- und Ablaufdetails
PD: 01/2025
ED: 01/2027
LOT BATCH: 097
Rezepte & Lebensstil
Caesar Salat
Frische Kräuter in Olivenöl: Sicher genießen
Frische Kräuter in Olivenöl verleihen auf einfache Weise einen unglaublichen Geschmack – aber wussten Sie, dass sie nicht lange frisch bleiben?
In diesem Leitfaden erklären wir, warum aromatisierte Öle eine kurze Haltbarkeit haben, und zeigen sichere und einfache Methoden, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Vom Trocknen von Kräutern bis hin zur Zubereitung erhitzter Aufgüsse: Entdecken Sie, wie Sie selbstgemachten Geschmack genießen und ihn gleichzeitig frisch und sicher aufbewahren.
Olivenölbetrug: Ein wachsendes Problem
In ganz Europa nimmt der Olivenölbetrug zu. Kriminelle streichen Rekordpreise ein, indem sie billige Samenöle färben oder minderwertige Mischungen als „extra nativ“ verkaufen. Die Folge: Verbraucher zahlen hohe Preise für gefälschtes Öl – und sind in manchen Fällen potenziellen Gesundheitsrisiken ausgesetzt. Entdecken Sie die neuesten Fälle, erfahren Sie, warum dieser Betrug so schwer aufzudecken ist und wie Sie sicherstellen können, dass das Olivenöl auf Ihrem Tisch echt ist.