FAQ

Hier findest du die am häufigsten gestellten Fragen und Antworten über Yakelos, unser Olivenöl, die Produktion, die Lieferung und vieles mehr. Ist deine Frage oder Antwort nicht dabei? Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf.

Wie können wir helfen?

Häufig gestellte Fragen

Versand, Rückgabe und Umtausch

Wann wird mein Olivenöl versendet?

Sobald Ihre Bestellung aufgegeben und bezahlt ist, wird sie schnellstmöglich versendet. Sie erhalten immer eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Track & Trace-Code, mit dem Sie Ihre Sendung verfolgen können.

Abonnement

Wie kann ich mein Abonnement starten?

Geben Sie Ihre erste Bestellung auf und wählen Sie beim Bezahlvorgang einfach:

• Die Anzahl der Flaschen

• Monatliche oder vierteljährliche Lieferung

Wie kann ich mein Abonnement ändern oder kündigen?

Über unser Online-Kundenportal:

1. Gehen Sie zum Link

2. Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse an

3. Verwalten Sie Ihr Abonnement über Ihr persönliches Dashboard

Bin ich an mein Abonnement gebunden und wie lange ist es gültig?

Nein, Sie sind nie gebunden. Sie können Ihr Abonnement jederzeit kündigen, pausieren oder anpassen.

Produktinformationen

Woher kommt Ihr Olivenöl?

Unser Bio-Olivenöl stammt aus Tunesien, das dank des trockenen Klimas für seine hohe Qualität und seinen einzigartigen Geschmack bekannt ist.

Was macht tunesisches Olivenöl so besonders?

Traditionelle Herstellungsverfahren und einheimische Olivensorten wie Chemlali und Chetoui verleihen dem Öl einen weichen, fruchtigen und leicht würzigen Geschmack.

Ist Ihr Olivenöl bio-zertifiziert?

Ja! Unser Olivenöl ist 100 % biologisch und erfüllt strenge Qualitätsstandards, ohne chemische Pestizide oder künstliche Zusatzstoffe.

Wie wird das Olivenöl hergestellt?

Unser Öl wird direkt nach der Ernte kaltgepresst, ohne Hitze oder Chemikalien – so bleiben Geschmack, Antioxidantien und Nährstoffe erhalten.

Wie schmeckt das Olivenöl?

Unser natives Olivenöl extra hat einen weichen, cremigen Geschmack mit leicht nussigen und fruchtigen Noten. Einige Sorten haben einen dezenten Pfeffergeschmack – ein Zeichen für Qualität und Antioxidantien.

Wie sollte ich Olivenöl aufbewahren?

Lagern Sie Olivenöl an einem kühlen, dunklen Ort (z. B. in einem Küchenschrank, fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen), um sein Aroma und seine Qualität so lange wie möglich zu erhalten.

Wofür kann ich Olivenöl verwenden?

Unser Olivenöl ist vielseitig einsetzbar und perfekt für:

• Salate und Dressings 🥗

• Brot eintauchen 🍞

• Marinaden für Fleisch, Fisch & Gemüse 🍗🥦

• Gesundes Koch- und Frittieröl 🍳

• Hausgemachte Saucen und Pestos 🍝

Was ist natives Olivenöl extra?

Natives Olivenöl extra ist Olivenöl höchster Qualität, kaltgepresst und frei von chemischen Prozessen.

Was ist der Unterschied zwischen Olivenöl und nativem Olivenöl extra?

Natives Olivenöl extra hat einen Säuregehalt von nicht mehr als 0,8 %, während normales Olivenöl oft raffiniert und gemischt wird.

Wie lange bleibt Olivenöl frisch?

Unser Bio-Olivenöl ist 18–24 Monate haltbar. Kühl und dunkel lagern.

Ist Olivenöl gesund?

Ja! Natives Olivenöl extra enthält Antioxidantien, gesunde Fette und entzündungshemmende Eigenschaften.

Was sind die Vorteile von Bio-Olivenöl?

Frei von Pestiziden, 100 % natürlich, reich an Antioxidantien und besser im Geschmack.

Welches Olivenöl eignet sich am besten für Salate?

Natives Olivenöl extra mit fruchtigem, mildem Geschmack ist ideal für Salate.

Kontaktieren Sie uns

Sie haben Fragen zu Ihrer Bestellung oder eine allgemeine Anfrage?